Segeln | Sailing (Online Theoriekurse)
verantwortlich:

Segeln ist ein sehr vielseitiger Sport, der vom anspruchsvolles Solosegeln bis zum gemütlicheren Jachtsegeln ein breites Betätigungsfeld bietet. Es ist daher nicht nur optimales Trimmen und schnelle Mannöver, sondern auch Wasser, Wind und Sonne genießen. Dabei steht die Gemeinschaft und das kameradschaftliche Miteinander im Mittelpunkt.

Die StSG-Segelgruppe Hohenheim bietet dabei nicht nur die Möglichkeit die Theorie zu lernen, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln. Sowohl bei Events am Stuttgarter Max-Eyth-See als auch am Bodensee.

Weitere Informationen findet Ihr auf folgenden Seiten:
Vereinsseite der StSG
Segelkurse der StSG
StSG an der Uni Hohenheim

Online Theoriekurse 2025/26

  • Die Termine für die Online-Theoriekurse 2025/2026 sind in Planung und werden Ende November 2025 veröffentlicht.
  • Abend- und Wochenendkurse für Bodenseepatente, SBF See und SKS für Gruppen sind für Gruppen ab 10 Teilnehmern auch kurzfristig möglich. Nähere Info auf Anfrage.
  • Die Gebühren beinhalten Seminarunterlagen, zuzüglich Prüfungsgebühren sowie Navigationsmaterial für SBF-See und SKS.
  • Mindestteilnehmerzahl für die Theoriekurse beträgt 10 Personen.
  • Die Onlinekurse werden mit Zoom veranstaltet und die Teilnehmer können jederzeit per Chat oder Mikrophon Fragen stellen.

Informationsabend:

Themen:
  • Ablauf und Organisation unserer Onlinekurse
  • Vorstellung aller Wassersportführerscheine und deren Inhalte
  • Grundkurs Binnen: Sportbootführerschein Binnen & Bodenseeschifferpatent
  • Grundkurs Küste: Sportbootführerschein See (SBF-See)
  • Aufbaukurs Küste: Sportküstenschifferschein (SKS)
  • Prüfungsvorbereitung für SBF-See
  • Navigationsübungen für SBF-See und SKS
  • Informationen zu Kursgebühren, Praxisausbildung und Prüfungsablauf
  • Kursstart bei einer Mindestteilnehmerzahl von 8 Personen
  • Einblick in die Geschichte unseres Vereins und unserer Segelaktivitäten
Bitte beachten:

Sailing is a very versatile sport that offers a wide range of activities from demanding solo sailing to more leisurely yacht sailing. It is therefore not only optimal trimming and fast maneuvers, but also enjoy the water, wind and sun. Thereby the community and the comradely togetherness is in the center.

The StSG sailing group Hohenheim offers not only the opportunity to learn the theory, but also to gain practical experience. Both at events at the Stuttgart Max-Eyth-See and at Lake Constance.

Further information can be found on the following pages:
Association page of the StSG
Sailing courses of the StSG
StSG at the University of Hohenheim

Online theory courses 2025/26

  • The dates for the online theory courses 2025/2026 are currently being planned and will be published at the end of November 2025.
  • Evening and weekend courses for Lake Constance licenses, SBF See and SKS for groups are also available at short notice for groups of 10 or more participants. Further information available on request.
  • The fees include seminar materials, plus exam fees and navigation materials for SBF-See and SKS.
  • The minimum number of participants for the theory courses is 10.
  • The online courses are held via Zoom, and participants can ask questions at any time via chat or microphone.

Information evening:

Topics:
  • Procedure and organization of our online courses
  • Presentation of all water sports licenses and their contents
  • Basic inland course: Inland recreational boat license & Lake Constance boat license
  • Basic coastal course: Recreational boat license for lakes (SBF-See)
  • Advanced course for coastal waters: Sportküstenschifferschein (SKS)
  • Exam preparation for SBF-See
  • Navigation exercises for SBF-See and SKS
  • Information on course fees, practical training, and exam procedure
  • Course starts with a minimum of 8 participants
  • Insight into the history of our club and our sailing activities
Please note: