Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkünste Jiu Jitsu und Judo. BJJ zielt darauf ab, den Gegner am Boden durch Hebel- oder Würgegriffe zu kontrollieren und zum Aufgeben zu bringen. Schläge, Tritte oder ähnliches sind nicht erlaubt.
Beginnt der Kampf im Stehen, wird der Gegner zunächst durch einen Wurf (wie z.B. im Judo) oder eine andere Technik zu Boden gebracht. Der Schwerpunkt des Trainings liegt zwar im Bodenkampf, beinhaltet aber auch Techniken aus dem Judo und Ringen. Zusätzlich werden Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer sowie das Selbstbewusstsein gefördert.
Ein "Gi" - also ein für die Sportart vorgesehener Anzug - ist von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig, um an diesem Kurs teilzunehmen.
Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) is a variation and further development of the Japanese martial arts Jiu Jitsu and Judo. BJJ aims to control the opponent on the ground using leverage or chokeholds and to make him give up. Punches, kicks or similar are not permitted.
If the fight begins in a standing position, the opponent is first brought to the ground by a throw (as in judo, for example) or another technique. Although the focus of the training is on ground fighting, it also includes techniques from judo and wrestling. In addition, strength, agility, coordination, endurance and self-confidence are promoted.
A “Gi” - a suit designed for the sport - is an advantage, but not absolutely necessary to take part in this course.
E-Mail
Telefon & Sprechzeiten