Selbstverteidigung & Kampfsport
verantwortlich:

Aktuell bieten wir zwei Kurse an, bei denen die reine Selbstverteidigung ohne kulturelle und historische Aspekte einer Kampfkunst sowie Regeln einer Kampfsportart im Mittelpunkt steht:

Diese können jeweils auf der entsprechenden Seite (siehe Link) gebucht werden. Neben diesen Kursen, gibt es folgende weitere Angebote, die effektive Techniken zur Selbstverteidigung und Selbstbehauptung vermitteln:

Aikido:

Aikido ist eine moderne japanische Selbstverteidigungskunst, die sich durch ihre grundlegend defensive Haltung auszeichnet. Im Aikido wird die Energie des gegnerischen Angriffs zur eigenen Abwehr genutzt, indem sie so geführt und umgelenkt wird, dass sie mit Hilfe verschiedener Techniken auf den Angreifer zurückgeführt werden kann.

Brazilian Jiu Jitsu / Grappling

Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) ist eine Abwandlung und Weiterentwicklung der japanischen Kampfkünste Jiu Jitsu und Judo. BJJ zielt darauf ab, den Gegner am Boden durch Hebel- oder Würgegriffe zu kontrollieren und zum Aufgeben zu bringen.

Karate

Karate ist eine japanische Kampfkunst aus, deren Ziele Selbstverteidigung, körperliche Fitness und charakterliche Entwicklung sind. Karate-Training fördert Schnelligkeit, Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit, aber auch Entspannung, Konzentration und Körperwahrnehmung. Mit seinen vielseitigen Anforderungen an Körper und Geist ist Karate ein guter Ausgleich zu den Anforderungen des Alltags.

Kung Fu

Zum Kung Fu, oft auch als die "Mutter der asiatischen Kampfkünste" bezeichnet, gehören alle Methoden, die einen in kämpferischen Auseinandersetzungen erfolgreicher werden lassen, wie Befreien, Abwehren, Schlagen, Treten, Hebel- und Wurftechnik, Nervendruckpunkt-Techniken, Waffen-Technik, etc.

Pencak Silat:

Silat ist eine Jahrhunderte alte indonesische Kampfkunst, bei der das schnelle erlernen effektiver Selbstverteidigung im Vordergrund steht. Geübt wird die Verteidigung gegen einen oder mehrere Gegner, mit und ohne Waffen und es wird so Sicherheit und Selbstbewusstsein entwickelt.

We currently offer two courses that focus purely on self-defense without the cultural and historical aspects and rules of a martial art:

These can be booked on the corresponding page (see link). In addition to these courses, there are the following other offers that teach effective techniques for self-defense and self-assertion:

Aikido:

Aikido is a modern Japanese self-defense art that is characterized by its fundamentally defensive approach. In Aikido, the energy of an opponent's attack is used to defend oneself by guiding and redirecting it in such a way that it can be returned to the attacker using a variety of techniques.

Brazilian Jiu Jitsu / Grappling

Brazilian Jiu Jitsu (BJJ) is a variation and further development of the Japanese martial arts Jiu Jitsu and Judo. BJJ aims to control the opponent on the ground using leverage or chokeholds and to make him give up. Punches, kicks or similar are not permitted.

Karate:

Karate is a Japanese martial art whose goals are self-defense, physical fitness and character development. Karate training promotes speed, endurance, strength and agility, as well as relaxation, concentration and body awareness. With its varied demands on body and mind, karate is a good balance to the demands of everyday lif

Kung Fu

Kung Fu, often referred to as the ?mother of Asian martial arts?, includes all methods that make you more successful in combat, such as freeing, defending, punching, kicking, lever and throwing techniques, nerve pressure point techniques, weapon techniques, etc.

Pencak Silat:

Silat is a centuries-old Indonesian martial art that focuses on quickly learning effective self-defense. The defense against one or more opponents, with or without weapons, is practiced and thus self-confidence is developed.