Handball
verantwortlich:
Seinen Ursprung hat das Handballspiel in den skandinavischen Ländern. Handball ist ein schnelles Laufspiel mit ständig wechselnden Situationen. Gefordert sind Konzentration und Reaktionsfähigkeit sowie Gewandtheit und Kreativität.

Im Unterschied zum Vereinshandball wird in der Universität gemischt gespielt, d.h. Männer und Frauen trainieren gemeinsam und spielen dann auch die Spiele in gemischten Teams. Um für einen Ausgleich im Kräfteverhältnis zu sorgen, hat der adh (Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband) hierfür die Sonderregeln entworfen, dass zu jeder Zeit mindestens drei Frauen auf dem Feld sein müssen. Außerdem zählen von Frauen erzielte Tore doppelt. In Kombination mit der kurzen Spielzeit (bei Turnieren meist 20 Minuten) sorgt dies für hohe Spannung. Ein Team kann sich selbst auf größeren Torvorsprüngen nicht ausruhen und wird durch Siebenmeter umso härter bestraft.

Feste Bestandteile in unserem jährlichen Programm stellen die Teilnahme am Deutschen Hochschulpokal und der Eurokonstantia, einem dreitägigen Rasenturnier am schönen Bodensee dar. Aber auch die Teilnahme an Beachturnieren, eine Skiausfahrt oder Freundschaftsspiele gegen die benachbarte PH Ludwigsburg sind regelmäßige Highlights. Wir bilden eine große Gemeinschaft, daher findet ihr uns auf vielen Veranstaltungen des Universitätslebens auch außerhalb des Spielfeldes.
Gerne könnt ihr euch einen Eindruck von unseren Unternehmungen auf unserem Instagram-Account machen.

Anfänger & Fortgeschrittene

Bei diesem Kurs liegt der Fokus auf der Vermittlung und Festigung der Grundlagen des Handballspiels. Ball- und Passsicherheit, Training von Abwehr- und Angriff und die Verbesserung des Torabschlusses stehen hier im Vordergrund. Neben Anfängern ist dieser Kurs sehr gut für Wiedereinsteiger geeignet, um sich wieder mit dem Handballspiel vertraut zu machen und Spaß am Spiel zu haben. Aber auch aktive Handballer können hier ihre Fähigkeiten verbessern oder ihr Wissen an die Anfänger weitergeben. Ziel ist es, dass am Ende des Semesters das Regelwerk und die Grundlagen sicher beherrscht werden und hierauf im nächsten Semester aufgebaut werden kann.

Handball as a sport has its origin in the Scandinavian countries. It is characterized by fast changing game situations and physical tacklings. Therefore, high concentration and responsiveness as well as agility and creativity are needed.

In contrast to club handball, mixed games are played at the university, i.e. men and women train together and then also play the games in mixed teams. To ensure a better balance of power, the adh (General German University Sports Association) has drawn up special rules for this, stipulating that at least three women must be on the field at all times. In addition, goals scored by women count double. Combined with the short playing time (usually 20 minutes at tournaments), this makes for high excitement. A team cannot rest even on larger goal leads and is punished all the more severely by seven-meter kicks.

Fixed components in our annual program are the participation in the German University Cup and the Eurokonstantia - a three-day grass tournament at the beautiful Lake Constance. But also the participation in beach tournaments, a skiing trip or friendly games against the neighboring PH Ludwigsburg are regular highlights. We form a large community, so you can find us at many events of university life off the field as well.
You can get an impression of our activities on our Instagram account.

Beginners & Advanced

This course focuses on teaching and strengthening the basics of handball. Ball and pass safety, training of defense and attack and the improvement of the goal conclusion stand here in the foreground. In addition to beginners, this course is very well suited for returning players to reacquaint themselves with the game of handball and have fun playing the game. But also active handball players can improve their skills here or pass on their knowledge to the beginners. The goal is that at the end of the semester the rules and fundamentals are mastered and can be built upon in the next semester.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
106001Anfänger & FortgeschritteneMi18:45-20:30SpPl12.04.-12.07.Moritz Wirth, Tim Wagner
7/ 10 €
7 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte

10 EUR
für Unibund | Alumni
Fortgeschrittene & Wettkampfmannschaft

Ziel dieses Kurses ist es die Spielanlage weiter zu verbessern und schlussendlich eine konkurrenzfähige Mannschaft für die Teilnahme an Turnieren aufzubauen. Er richtet sich vor allem an aktive Handballer und Wiedereinsteiger, die bereits das Regelwerk so wie die Technik sicher beherrschen. Besonders freuen wir uns natürlich, wenn uns weitere Torhüter unterstützen. Habt ihr in der Heimat bereits gespielt und nun den Wohnort gewechselt oder seid verletzt und traut euch den regulären Handballtrieb nicht mehr zu, dann schaut gerne vorbei.

Bei uns ist die Belastung durch die fehlenden Spiele deutlich niedriger, aber der Spaß am Spiel umso höher. Die Teilnahme an den verschiedenen Turnieren stellt immer wieder ein besonderes Erlebnis dar. Schaut bitte auch vorbei, wenn ihr euch noch nicht sicher seid, ob ihr an Turnieren teilnehmen wollt, da unsere Wettkampfmannschaft natürlich von einem Training gegen starke Mitspieler profitiert.

Advanced & Competitive Team

The goal of this course is to further improve the game and eventually build a competitive team for participation in tournaments. It is mainly aimed at active handball players and returnees who have already mastered the rules as well as the technique. Of course, we would be especially happy if more goalkeepers would support us. If you have already played in your home town and now have changed your place of residence or are injured and no longer trust yourself to play regular handball, then feel free to drop in.

With us, the load is significantly lower due to the lack of games, but the fun of the game all the higher. Participating in the various tournaments is always a special experience. Please also drop by if you are not yet sure whether you want to participate in tournaments, as our competitive team naturally benefits from training against strong teammates.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
106002Fortgeschrittene + WettkampfmannschaftMo20:15-22:15SpPl03.04.-10.07.Moritz Wirth, Tim Wagner
7/ 10 €
7 EUR
für Studierende

10 EUR
für Beschäftigte

10 EUR
für Unibund | Alumni